editorial

seitenteil ist ein schmales, verglastes Element neben der Haustür oder Terrassentür. Es bringt mehr Tageslicht in den Flur, lässt den Eingang größer wirken und setzt einen klaren Akzent in der Fassade. Du wählst Maße, Material und Glas passend zu Stil, Sicherheit und Dämmung.

Was ein seitenteil leistet

Ein Seitenteil wirkt wie ein Fenster am Eingang nur konsequenter geplant. Es öffnet den Raum optisch, macht Wege sicherer und setzt designstarke Linien. Zugleich bleibt die Haustür technisch schlank, denn Licht und Blick gehen in das Seitenteil aus.

  • Mehr Licht: Tageslicht reduziert Kunstlicht, schafft Behaglichkeit und hilft dir, den Eingangsbereich besser zu nutzen.
  • Optik und Proportion: Schmale Eingänge wirken breiter und stimmiger. Sprossen oder Querriegel geben Rhythmus.
  • Privatsphäre nach Wunsc Klarglas, Satinato oder Ornamentglas steuern Einblicke du entscheidest.
  • Belüftung und Zugang: Ein öffnbares Seitenteil erleichtert Lüften und den Transport sperriger Dinge.
  • Sicherheit und Energie: Moderne Gläser und Dichtungen schützen vor Einbruch, Kälte und Lärm.

Side panel

Planung: maße, material, glas

Gute Planung hält das Projekt schlank und spart Geld. So gehst du vor:

  • Maße prüfen: Miss lichten Durchgang, Höhe und eventuelle Brüstungen sorgfältig. Notiere links/rechts-Anschluss an die Tür. Plane 12 mm Toleranz je Seite für die Montage.
  • Material wählen: Aluminium ist robust, langlebig und farbstabil. Kunststoff punktet preislich und dämmt sehr gut. Wichtig sind stabile Rahmen mit Stahl- oder Aluverstärkungen.
  • Glas bestimmen: Wähle 2- oder 3-fach-Wärmeschutzglas. Für Sicherheit empfehlen wir innen VSG (Verbundsicherheitsglas), außen ESG (Einscheibensicherheitsglas). Mit Ornament oder Satinato schützt du die Privatsphäre.
  • Design setzen: Sprossenbilder von 1 bis 10 Feldern, Querriegel oder Füllungen geben Charakter von modern bis klassisch.
  • Details runden ab: Eine Alu-Schwelle reduziert Stolperkanten. Farbtöne wie Anthrazit, Weiß oder Holzdekor binden das Seitenteil an Tür und Fassade.

Tipp: Nutze einen Konfigurator. Du gibst Maße, Ausführung und Glas ein und siehst den Preis sofort. So kannst du Varianten vergleichen und bleibst im Budget.

Sicherheit und energie im blick

Ein Seitenteil bringt Licht und soll stark sein. Achte auf Details, die zählen:

  • Einbruchhemmung: VSG innen hält Bruchstücke zusammen und erschwert das Eindringen. Zusätzliche Glasleistenverschraubungen und Pilzkopfzapfen verbessern die Sicherheit. Bei hohen Anforderungen lohnt ein RC2-Paket.
  • Wärmedämmung: Ein gutes Seitenteil erreicht niedrige U-Werte. Achte auf 2- oder 3-fach-Glas, warme Abstandhalter (warme Kante) und mehrere Dichtebenen. So bleibt der Flur im Winter warm und im Sommer angenehm kühl.
  • Witterungsschutz: Qualität zeigt sich im Norden: dichte Anschlüsse gegen Schlagregen, formstabile Profile bei Windlast und langlebige Oberflächen. Das zahlt sich Jahr für Jahr aus.
  • Schallschutz: Dickere Scheibenaufbauten oder spezielles Akustikglas dämpfen Straßenlärm ein Plus an Ruhe im Eingangsbereich.

Für barrierearmes Bauen ist eine flache Schwelle wichtig. Achte zusätzlich auf ausreichend breite Durchgänge Seitenteil und Tür müssen zusammen funktionieren.

Kauf, service und sinnvolle beispiele

Viele Häuser gewinnen enorm durch das passende Seitenteil. Drei typische Szenarien:

  • Schmale Diele: Ein einteiliges Seitenteil mit Satinato bringt Licht, ohne Einblicke. Ideal in dichter Nachbarschaft.
  • Designfokus: Ein 3- oder 5-Felder-Bild mit Querriegel hebt die Linien der Haustür auf und schafft ein ruhiges Fassadenbild.
  • Komfort: Ein öffnbares Seitenteil neben der Tür erleichtert Lüften und das Reintragen großer Pakete.

Online findest du heute eine große Auswahl an festen und öffnbaren Seitenteilen, mit 1 bis 10 Scheiben, mit Sprossen oder Füllungen. Praktisc Du gibst Anzahl und Maße ein, wählst Material, Farbe und Glastyp, ergänzt sinnvolles Zubehör wie stabilen Rahmen oder Alu-Schwelle und siehst den Preis sofort. Benötigst du mehrere Größen? Einfach nacheinander konfigurieren.

Worauf wir beim Anbieter achten:

  • Transparenter Preis im Konfigurator ohne versteckte Kosten.
  • Garantie bis zu 12 Jahre und Preismatch für Sicherheit bei der Entscheidung.
  • Liefer- und Versandkonditionen: Aktionen wie heute: kostenloser Versand sind angenehm; häufig gilt auch versandkostenfrei ab 10 Elementen (für Fenster und Türen) oder ab einem Bestellwert.
  • Zahlung per Klarna für flexible Optionen.
  • Beratung mit klaren Öffnungszeiten und direkter Hotline, wenn du Fragen zu Auswahl und Einbau hast.
  • Qualität im Klima-Test: Produkte, die für nordeuropäisches Wetter entwickelt wurden, überzeugen mit Haltbarkeit und Dämmung.

Unser Rat zum Abschluss: Plane das Seitenteil immer als Teil des ganzen Eingangs. Stimmen Farbe, Glas und Proportionen mit der Haustür überein, wirkt alles wie aus einem Guss. Miss sorgfältig, priorisiere Sicherheit und Dämmung, und halte Design bewusst schlicht so bleibt es lange zeitlos.

Wenn du ein gut konfigurierbares, preisattraktives Seitenteil suchst, schau dir https://www.gut-gunstig.de/ an. Dort findest du feste und öffnbare Seitenteile, viele Scheiben- und Füllungsvarianten, sofortige Preisansicht, Zahlung mit Klarna, bis zu 12 Jahre Garantie, Preismatch und faire Versandkonditionen.